Nationalpark SommerCard

Die Inklusivkarte für den Urlaub in der Region

Um die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern mit ihrem vielfältigen Angebot besonders intensiv auskosten zu können, gibt es im Zeitraum von 1. Mai bis 31. Oktober die Nationalpark SommerCard.

Alle Gäste, die bei den teilnehmenden Partnerbetrieben nächtigen, erhalten von ihren Gastgebern die Nationalpark SommerCard.

60 Attraktionen wie Sehenswürdigkeiten, Museen und Naturschauspiele, Freizeit- und Sportanlagen sowie Bergbahnen können mit der Karte besichtigt und genutzt werden.

Zahlreiche Wandertaxis bringen Sie zu den schönsten Plätzen der Nationalpark-Region. Die Karte inkludiert zudem einen Tageseintritt zur Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße, die Nutzung der Mautstraße Kolm-Saigurn sowie  ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße.

Mehr als 60 Attraktionen
 

  • Zahlreiche Bergbahnen
  • Sport- und Freizeitanlagen
  • Museen und Ausstellungen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Naturerlebnisse

 

Eine Attraktion täglich inklusive

  • Für alle Gäste der teilnehmenden Partnerbetriebe für die gesamte Dauer des Aufenthaltes. Inklusive An- und Abreisetag.
  • Erhältlich nur bei Ihrem Gastgeber - Die SommerCard ist nicht käuflich erwerbbar.
  • Täglich eine Leistung aus über 60 Attraktionen kostenfrei wählen.
  • Weitere attraktive Vorteile bei den Bonuspartnern und bei Zweiteintritten. 
Atemberaubender Blick auf die Großglockner Hochalpenstraße, umgeben von majestätischen Bergen. | © Tourismusverband Bruck Fusch / Großglockner

Mobilitätsleistungen

  • Tägliche Nutzung der teilnehmenden Wanderbusse
  • Ein Tagesticket für die Großglockner Hochalpenstraße pro Aufenthalt
  • Ein Tagesticket für die Gerlos Alpenstraße pro Aufenthalt
  • Mautstraße Kolm-Saigurn in Rauris
Eine Familie wandert bei Sonnenschein über grüne Almen in einer malerischen Berglandschaft. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern - Michael Huber

Nationalpark Ranger Sommerprogramm

Wer einen besonderen Einblick in Österreichs größten und ältesten Nationalpark erleben möchte, der sollte unbedingt einmal an einer Nationalpark Ranger Tour teilnehmen.

Die wöchentlich geführten Wanderungen sind mit der Nationalpark SommerCard inklusive. 

Hand hält ein Smartphone mit der digitalen Nationalpark SommerCard, QR-Code sichtbar, grüne Wiese. | © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Digitale Nationalpark SommerCard

Kennen Sie bereits die vielen Vorteile der digitalen Nationalpark SommerCard?

  • Bereits bei der Anreise die Region erleben: 
    Die digitale Card kann bereits bei der Anreise verwendet werden, z.B. für die Großglockner Hochalpenstraße oder die Gerlos Straße.
  • Eine Familie, gesammelter Versand: 
    Die digitale SommerCard kann gebündelt für die gesamte Familie an eine Mailadresse gesendet werden.
  • Bei Verlängerung, kein neuer Ausdruck nötig: 
    Verlängern Sie Ihren Aufenthalt, muss die Card nicht mehr neu ausgestellt werden. Klicken Sie einfach erneut auf den Link in der Mail und erhalten automatisch die verlängerte SommerCard.
  • Schnell griffbereit: 
    Die SommerCard ist direkt am Handy und somit schnell griffbereit.